





Der Handel mit Autos ist ein sehr schwankendes und anstrengendes Geschäft geworden. Zwar sind die Deutschen vernarrt in Autos, doch wird es auf Grund der wirtschaftlichen Lage immer schwieriger die PKWs an den Mann zu bringen. Autohändler arbeiten hart für ihr Geld und sind, wie die meisten im Vertrieb arbeitenden Menschen, an lange Arbeitszeiten und einen Knochenjob gewöhnt. Umso trauriger ist es mitanzusehen, dass die Zeichen der Zeit in den Wind geschlagen werden und Autohäuser das Marketing in den sozialen Netzwerken (derzeit noch) vollkommen außer Acht gelassen wird.
Im Durchschnitt kauft jeder Deutsche sich im Leben 10,8 Autos. Wer also einen Kunden langfristig an sich binden kann, kann auch mit dauerhaften Einnahmen rechnen – und gerade diese dauerhafte Bindung zwischen Kunden bzw. Interessenten mit dem Autohaus klappt durch die verschiedenen sozialen Netzwerke bzw. deren Social Media Kanäle einfach, schnell und kostensparend.
Der Autohandel ist dafür bekannt, viel Geld in die Kundenakquise zu investieren. Egal ob mit Plakaten, Werbespots, Partnerschaften, Zeitungsanzeigen, Radiospots, Flyern, Werbeaktionen oder Partys im Autohaus. Leider erkennen sehr viele Profis nicht, dass das Internet für lokale Anbieter enorme Chancen bereit hält, die unbedingt genutzt werden müssen, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
In sozialen Netzwerken kann ein Autohaus sehr zielgenau Menschen bewerben, die Interesse an Autos haben, finanzstark sind und in der gleichen Stadt wohnen, in der der Autohändler ansässig ist.
So lässt sich in kurzer Zeit ein großes Publikum ansprechen, welches zumindest schon mal mit der Marke und dem Autohaus „verbunden“ ist, und diese „Fans“ können jederzeit zu Interessenten werden die gerne zu einem Verkaufsgespräch bereit sind.
Während man im echten Leben den Menschen nicht in den Kopf blicken kann, ist dies über viele soziale Netzwerke durchaus möglich. Facebook beispielsweise sammelt umfassende Informationen über jeden Nutzer, die von Werbenden ausgelesen und genutzt werden können. Während beispielsweise ein Werbeplakat nicht nur diejenigen erreicht, die auch potentiell an einem Auto interessiert sind, kann man via Social Media nur diejenigen ansprechen, die kurz vor einer Kaufentscheidung stehen.
So kann für kleines Geld sehr effektives Social Media Marketing betrieben werden, welches zu vielen neuen Interessenten führt die dann ein Autohaus zu Kunden machen, und langfristig betreuen kann.
Peter Fürsicht
Neueste Artikel von Peter Fürsicht (alle ansehen)
- Marketer wollen 2017 ihre Marketing-Strategie anpassen - 10. Oktober 2016
- Social Media lohnt sich auch für Mittelständler! - 17. September 2016
- Autohäuser auf Facebook – eine Hassliebe?!? - 17. Februar 2016
[…] ein neues Auto kaufen möchte nutzt diese Zeit effektiv und sucht gerade mit Hilfe von Internet und Social Media schnell und umfassend die Informationen die er benötigt um eine Kaufentscheidung zu […]